Im Rahmen dieser Woche haben wir ein Projekt gestartet. In dieser handelte es sich um eine Internationale Woche gegen Rassismus. Dafür hat die B1KF mit den Sprachlernklassen BVTA und BVTB zusammen gearbeitet.
Am ersten Tag fand eine Begrüßung statt und wir lernten uns kennen. Des Weitern spielten wir Spiele wie Phase 10, Activity, Mensch Ärgere Dich Nicht und Tischkicker. Wir haben zusammen gelacht, uns unterhalten und Quatsch gemacht. Außerdem haben ein paar Schüler Kuchen gebacken, den wir gemeinsam gegessen haben.
Am Mittwoch haben wir gemeinsam eine Stadtführung durch Lüneburg gemacht. Dafür teilten wir uns in zwei Gruppen ein und schauten uns Lüneburger Kirchen, das Rathaus, den Stintmarkt plus den alten Kran an und waren auf dem Kalkberg sowie dem Wasserturm. In der letzten Stunde haben wir spontan eine Rally gestartet, wo einige Aufgaben erfüllt werden sollten. Zum Beispiel ein Stolperstein, einen Stint und ein Gullideckel fotografieren, außerdem sollte ein Foto mit drei Lüneburgern geschossen werden.

IMG_9046

Donnerstag, am letzten Tag, sind wir bei einem geplanten Projekt der Sprachlernklassen mitgegangen und haben sie dabei unterstützt ihre Plakate vorzustellen.

Beitrag von Simone (Foto), Isabel und Lina aus der B1KF

Kategorien:

Kommentare sind deaktiviert

AKTUELLES

Für dieses Schuljahr gelten an der Georg-Sonnin-Schule bestimmte Regeln bezüglich der aktuellen COVID-19-Pandemie, damit das mögliche Ansteckungsrisiko minimiert wird:

Tragen Sie immer eine Mund-Nase-Maske! Ohne Mund-Nase-Maske und einen negativen Corona-Test ist das Betreten der Schule verboten!
Gehen Sie auf den Fluren immer auf der rechten Seite!
Waschen bzw. desinfizieren Sie regelmäßig Ihre Hände!
 

Besucher der Schule und schulfremde Personen melden sich bitte im Schulbüro (Raum 309) oder beim Hausmeister an!
Wenn Sie Erkältungssymptome haben oder sich krank fühlen, ist das Betreten der Schule verboten!
 

Unser Hygienekonzept finden Sie hier.