Weit mehr als 100 Fahrräder graviert die Lüneburger Polizei bei ihren Codier-Aktionen – und ein E-Bike kann schon mal 25kg wiegen. “Wenn man den ganzen Tag Räder per Hand umdreht, weiß man am Abend, was man getan hat.” sagt Polizeihauptkommissar Uwe Schröder, Verkehrssicherheitsberater der Polizeidirektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen und Mitglied des Präventionsteams. Doch es gibt Rettung für den belasteten Polizei-Rücken: Metallbauer der Berufsschulklasse MMT2, Fachstufe 1, an den Berufsbildenden Schulen II in Lüneburg haben eine Fahrradhalterung zu Codierzwecken gebaut. Jetzt haben die Schüler die neue Vorrichtung in der Georg-Sonnin-Schule an Schröder und seine Kollegen übergeben. (…)

(Quelle: Landeszeitung für die Lüneburger Heide, 01. März 2016)

Lesen sie hier den gesamten Artikel.

Kategorien:

Kommentare sind deaktiviert

AKTUELLES

Für dieses Schuljahr gelten an der Georg-Sonnin-Schule bestimmte Regeln bezüglich der aktuellen COVID-19-Pandemie, damit das mögliche Ansteckungsrisiko minimiert wird:

Tragen Sie immer eine Mund-Nase-Maske! Ohne Mund-Nase-Maske und einen negativen Corona-Test ist das Betreten der Schule verboten!
Gehen Sie auf den Fluren immer auf der rechten Seite!
Waschen bzw. desinfizieren Sie regelmäßig Ihre Hände!
 

Besucher der Schule und schulfremde Personen melden sich bitte im Schulbüro (Raum 309) oder beim Hausmeister an!
Wenn Sie Erkältungssymptome haben oder sich krank fühlen, ist das Betreten der Schule verboten!
 

Unser Hygienekonzept finden Sie hier.